Unsere Story

St. Hildegardis ist weit mehr als ein Kräuterlikör. Es ist eine Neuinterpretation einer langen Tradition, eine Hommage an eine bedeutende Persönlichkeit unserer Region und ein stilvolles Bekenntnis zu kompromissloser Qualität. Wer ein Glas St. Hildegardis genießt, hält nicht einfach ein Getränk in der Hand, sondern ein Stück Geschichte, das mit Sorgfalt und Leidenschaft in die Gegenwart getragen wurde.
Die Wurzeln reichen zurück in die 1920er Jahre, als die Marke „St. Hildegardis“ von einem der damals bekanntesten Binger Wein- und Spirituosenhäuser geschaffen wurde. In einer Zeit, in der Bingen über die Grenzen hinaus für seine Weinkultur stand, entwickelte sich der Likör rasch zu einem Symbol für handwerkliches Können und regionale Verbundenheit. Das Originalrezept, 1968 mit viel Liebe und Präzision komponiert, wurde über Jahrzehnte hinweg bewahrt, fast vergessen – und nun von uns in einem zeitgemäßen Stil neu belebt.
Unsere Idee ist es, der legendären Hildegard von Bingen eine jugendliche, moderne Stimme zu geben. Ihr Wissen um die Kraft der Natur, ihre Neugier und ihr Mut zur Innovation verschmelzen mit unserem Verständnis von Handwerk und Geschmack. So trifft altes Wissen auf zeitgenössische Eleganz, klösterliche Kräuterkunde auf moderne Destillationskunst.
Das Ergebnis ist ein Likör, der nicht nur raffiniert und ausgewogen schmeckt, sondern auch für eine Haltung steht: St. Hildegardis ist ein Ausdruck von Qualität, Stil und Charakter. Für uns ist St. Hildegardis kein gewöhnliches Produkt, sondern ein Teil unserer Heimat und unserer Geschichte – ein Projekt, das aus Freundschaft entstanden ist und mit dem wir in die Zukunft blicken. Jeder Schluck ist Einladung und Versprechen zugleich – ein Moment, den wir mit euch teilen möchten, um das Besondere spürbar zu machen.